Fehlerkorrektur als Schlüssel-Durchbruch
Der Übergang von physischen zu logischen Qubits markiert einen Wendepunkt. Wenn zusätzliche Redundanz die Fehlerrate senkt statt erhöht, wird Ausweitung zum Hebel, nicht zur Last. Teams berichten von Momenten, in denen erstmals die Logik länger hält als das Rauschen.
Fehlerkorrektur als Schlüssel-Durchbruch
Surface Codes dominieren supraleitende Plattformen, Ionenfallen punkten mit hochfidelitätsnahen Toren und lange kohärenten Zuständen. Neutralatomanordnungen bringen flexible Konnektivität. Ein Durchbruch zeigt sich, wenn Code-Layouts realistische Hardwarefehler abfedern und trotzdem effizient ausführbar bleiben.