Blockchain jenseits von Kryptowährungen: echte Wirkung im Alltag

Ausgewähltes Thema: Blockchain jenseits von Kryptowährungen. Willkommen zu einer inspirierenden Reise von Lieferkette über Gesundheit bis Energie – mit greifbaren Beispielen, kleinen Geschichten und Ideen, wie du selbst mitmachen, diskutieren und unseren Newsletter abonnieren kannst.

Transparente Lieferketten, die Vertrauen schaffen

Als ein Supermarkt in Nordamerika die Rückverfolgung von Mangos auf Blockchain umstellte, sank die Suchzeit von Tagen auf Sekunden. Stell dir vor, du scannst einen Code und siehst Ernteort, Transportwege und Temperaturkurven.

Transparente Lieferketten, die Vertrauen schaffen

Ob Diamanten, Olivenöl oder Sneaker: Unveränderliche Provenienzdaten helfen, Fälschungen zu entlarven. Ein Familien‑Weingut erzählte uns, wie Käufer erstmals die Lesecrew beim Namen sahen und ihre Arbeit wertschätzten.

Digitale Identität und Selbstbestimmung (SSI)

Verifiable Credentials im Alltag

Ein Student zeigt im Online‑Shop nur den signierten Status, nicht seine Matrikelnummer oder Adresse. Die Prüfung läuft kryptografisch, sekundenschnell, portabel – und bleibt unter seiner Kontrolle, nicht in tausend Datenbanken.

Staatliche Dienste neu gedacht

Europäische Pilotprojekte testen Zeugnisse, Berufsnachweise und Unternehmensregister als verifizierbare Nachweise. Beamte berichten, wie weniger Papier und schnellere Prüfungen Korruption und Fehlerquellen spürbar reduzieren.

Probier eine Wallet aus und erzähl uns davon

Teste eine SSI‑Wallet mit Demo‑Nachweisen, notiere, was gut funktioniert, und wo Hürden liegen. Schreibe deinen Eindruck in die Kommentare und abonniere uns, um praktische Guides und Vergleichstests zu erhalten.

Gesundheitsdaten sicher teilen, wenn es zählt

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Eine Ärztin erhält temporären Zugriff auf Medikationshistorie, während jede Einsicht unveränderlich protokolliert wird. Patientinnen sehen später genau, wer warum auf welche Daten geschaut hat.

Energie, Klima und Peer‑to‑Peer‑Netze

In einem Mikrogrid‑Pilot in Brooklyn verkauften Haushalte ihren Solarüberschuss direkt an die Wohnung nebenan. Smart Contracts berechneten automatisch Preise, Zeiten und Mengen – ohne zentrale Zwischenhändler.

Recht, Automatisierung und Smart Contracts

Freelancer und Auftraggeber hinterlegen Meilensteine in einem Smart Contract. Wird ein Ergebnis bestätigt, fließt die Zahlung automatisch; bei Streit steht ein klarer Escrow‑Pfad bereit, transparent und nachvollziehbar.

Recht, Automatisierung und Smart Contracts

Verträge brauchen Außenwelt‑Daten: Lieferstatus, Preise, Wetter. Orakel liefern sie manipulationsresistent, sodass Automatisierung nicht blind ist. Gute Governance entscheidet, wem man vertraut und wie man Risiken verteilt.

Kreativwirtschaft, Tickets und digitale Provenienz

Ein Illustrator signiert jedes Werk mit einem fälschungssicheren Nachweis. Käuferinnen sehen die Entstehung, Edition, Transfers und Ausstellungen – ein lebendiges Archiv, das Vertrauen und Sammlerfreude stärkt.
Viaboutiques
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.